Stadtgemeinde Feldkirchen
Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen

Feldkirchen Wetter

Sa, 24.05.2025

Wetter Feldkirchen in Kärnten

17°

Windrichtung: Suedost
Windgeschwindigkeit: 5 km/h

Die nächsten Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Sprechtage finden Sie auf unserer >>CIITES-Stadtseite<< oder auf www.seeundberg.at

 

Albumübersicht

  Tage des Trinkwassers
Wasserhahn auf, Trinkwasser da. Bei uns selbstverständlich, in anderen Ländern unvorstellbar. Um hier mehr Bewusstsein zu schaffen und aufzuzeigen, wohin die Gebühren eigentlich fließen, fanden am 17. und 18. Juni die „Tage des Trinkwassers“ in Feldkirchen statt.

Am Freitag den 17. Juni besuchten uns Klassen der Volksschule Feldkirchen beim Tiefbrunnen in Lendorf. Unser Wassermeister Werner Drolle erzählte den Kindern viele wichtige und interessante Details zum Thema Wasser. Zum Abschluss winkte ein Quiz mit tollen Preisen für die Klassenkasse.

Am zweiten Tag standen für Interessierte die Hochbehälter auf der Tschwarzen und in St. Ulrich zur Besichtigung bereit. Insgesamt punktet die Gemeinde mit 15 Hochbehältern mit gesamt 3.500 Kubikmetern Fassungsvermögen und zehn Quellen. Ein 230 km langes Rohrnetz und 4.150 Anschlüsse befördern das lebensnotwendige Nass von der Quelle in die Haushalte. „Wir tätigen hier laufend Investitionen, um die Versorgungssicherheit auch bei andauernden Trockenperioden zu gewährleisten. So können die Feldkirchner auch bei Dürre Auto waschen oder Garten gießen. Zudem ist das System laufend zu warten und Instand zu halten“, betont Wasserreferent VzBgm. Siegfried Huber.
Und geht es um die Wasserversorgung, ziehen alle politischen Fraktionen an einem Strang: „Wir wollen mit den Trinkwasser-Tagen auch zeigen, wohin die Gelder der Bürger fließen und so für mehr Transparenz bei den Wassergebühren sorgen!“ Eine Fortsetzung ist für nächstes Jahr bereits geplant.

Bild: pixelworld.at
  66. österreichischer Städtetag
Eine Abordnung der Stadtgemeinde Feldkirchen nahm am 8. und 9. Juni am 66. Österreichischen Städtetag in Innsbruck teil.
Im Rahmen der zweitägigen Tagung wurde die Stadtgemeinde Feldkirchen in einem offiziellen Festakt wieder in den Österreichischen Städtebund aufgenommen.

Vizebürgermeister Siegfried Huber, Stadtamtdirektorin Mag. Dr. Silvia Schwarz und Marketingleiterin Andrea Pecile nahmen die Einstandsgeschenke entgegen.

Am Bild mit dem Präsidenten des österreichischen Städtebundes, Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Generalsekretär OSR Mag. Dr. Thomas Weninger
  Heimspiel des SV Oberglan
Am Samstag den 18. Juni bestritt der SV Oberglan sein letztes Heimspiel in dieser Saison und konnten das Spiel mit 6:2 gewinnen.
Wir gratulieren recht herzlich!

Bild: pixelworld.at
  Eröffnung des Pfarrzentrums in Glanhofen
Am Sonntag, 12. Juni wurde das neue Pfarrzentrum in Glanhofen feierlich im Anschluss an den Gottesdienst eröffnet.
Dechant Kons. Rat Mag. Erich Aichholzer führte die Segnung und Eröffnung des neuen Gemeinschafthauses durch und freute sich über viele Gäste die mit ihm gemeinsam im Anschluss die Agape feierten.

Bild: pixelworld.at
  Ossiacher See autofrei
Am Sonntag den 12. Juni war es wieder soweit - der Ossiacher See war autofrei!
Viele Sportfreunde nutzen die Gelegenheit und begaben sich auf eine Tour um den wunderschönen See.

Der offizielle Start erfolgte am Hauptplatz in Feldkirchen und wurde von Bürgermeister Martin Treffner und Stadtrat Herwig Tiffner durchgeführt.

Bild: pixelworld.at

««« ««  [...] | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | [...]  »» »»»