Albumübersicht
![]() |
Gulaschfest 2019
Bereits zum 20. mal fand heuer von 6. bis 8. September 2019 das Kärntner Gulaschfest statt.
Neben 12 Gulaschsorten gibt es zum Jubiläum auch ein große Rahmenprogramm mit Lederhosen Treffen und einem ORF Frühschoppen am Sonntag. Am ersten Tag fand der traditionelle Bieranstich mit den Gulaschwirten, Vertretern der Villacher Brauerei, der Wirtschaftkammer und der Stadt- und Landes Politik statt. Am Abend wurden die Gulaschwirte geehrte und die Wirtin vom Kuchlerhof, Margreth Dorighi – sie ist die Gründerin und Organisatorin, zur Gulaschkönigin prämiert. Bild: pixelworld.at |
![]() |
Schmankerltag der Bäuerinnen der Trachtengruppe Feldkirchen
Die Bäuerinnen der Trachtengruppe Feldkirchen, unter Obfrau Auguste Kohlweg, luden kürzlich zum Schmankerltag in den Bamberger Amthof. Zum Mitnehmen oder gleich vor Ort essen gab es wieder allerlei Köstlichkeiten vom heimischen Herd, wie Ritschert, Kürbiscremesuppe, Watzan, Reindling, Brot, Kuchen, Schnäpse uvm. Zu kaufen gab es aber auch noch Kräutersalze, Selbstgestricktes & bäuerliche Deko.
Bild: pixelworld.at |
![]() |
Krämermarkt am Hauptplatz
Der Krämermarkt am Hauptplatz in Feldkirchen startete am Sonntag Vormittag mit einem Frühschoppen der „Klagenfurter Postillione“. Zahlreiche Standler und Fieranten boten ihre buntgemischten Waren feil. Auch kulinarisch gab es wieder allerhand, wie Kirchtagssuppe, Gulasch, Käsnudeln, Backhendlsalat und Grillspezialitäten á la Bratwürsteln, Cevapcici und Raznici-Spieße.
Bild: pixelworld.at |
![]() |
Kinderzauber mit Magic Sabrina
Jährlich lädt die Stadtgemeinde Feldkirchen über die Sommermonate zum bunten Kinderzauber mit Kasperl, Märchenerzähler, Mitspielzirkus, Kinder-Remmidemmi uvm. Und das bei freiem Eintritt! Gestern unterhielt Magic Sabrina mit ihrer lustigen Zaubershow die staunenden Kinder.
Bild: pixelworld.at |
![]() |
Kärntner Abend 3.0
Im Rahmen des Musiksommers veranstaltete die Stadtgemeinde Feldkirchen den „Kärntner Abend 3.0“ am Hauptplatz.
Zahlreiche Gäste lauschten den Klängen von „Blasterix“ und dem „A-capella Chor“ und waren von den Tanzeinlagen der Landjugend St. Nikolai begeistert. Bild: pixelworld.at |