Stadtgemeinde Feldkirchen
Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtgemeinde Feldkirchen

Feldkirchen Wetter

Fr, 23.05.2025

Wetter Feldkirchen in Kärnten

13°

Windrichtung: Suedost
Windgeschwindigkeit: 5 km/h

Die nächsten Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Sprechtage finden Sie auf unserer >>CIITES-Stadtseite<< oder auf www.seeundberg.at

 

Albumübersicht

  Faschingsumzug 2020
Die Faschingsnarren beendeten die Saison mit dem traditionellen Umzug am 25. Februar 2020 durch die Innenstadt in Feldkirchen.
Zahlreiche Firmen und Vereine steckten wieder viel Arbeit in die Kostüme und Aufbauten der Fahrzeuge. Die Zahlreichen Zuschauer waren begeistert.
Am Hauptplatz angekommen wurde von Faschingspräsident Werner Robinig der Stadtschlüssel wieder an Bürgermeister Martin Treffner übergeben und Damit wurde die Faschingszeit auch beendet.

Bild: pixelworld.at
  Wirtesitzung 2020
Tolle Stimmung herrschte auch dieses Jahr wieder bei der Wirtesitzung im vollbesetzten Stadtsaal ind Feldkirchen.
Unter den begeisterten, närrischen Besuchern dieser Faschingssitzung waren auch der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner mit seiner charmanten Gattin Ingrid. Auch eine Abordnung der Villacher Faschingsgilde mit dem Prizenpaar machte den feldkirchner Faschingskollegen ihre Aufwartung.
Gesehen wurden im Stadtsaal unter anderen Anton Dabernig, Silke Saringer, Anna Sommer, Dr. Waltraud Bina, Mag. Susanne Laggner-Primosch, Gunnar Zechner, Pfarrer Wolfgang Gracher und viele weitere.

Bild: pixelworld.at
  Tag der offenen Tür der Polytechnischen Schule
Am 6. Februar 2020 fand in der Polytechnischen Schule Feldkirchen der alljährliche Tag der offen Tür statt.
Aus den 3. und 4. Klassen der Neuen Mittelschulen aus Feldkirchen, Patergassen und Moosburg besuchten an diesem Tag rund 300 Schülerinnen und Schüler die PTS Feldkirchen, um sich ein Bild von der Arbeit und dem Berufsvorbereitenden Angebot in der PTS zu machen.

Die einzelnen Fachbereiche wurden in Stationen vorgestellt und die Besucherinnen und Besucher wurden von Guides durch das Haus geführt.
Das Interesse der Jugendlichen war groß, zumal in den verschiedenen Fachbereichen – Bau, Elektro, Holz, Mechatronik, Metall, Dienstleistungen, Handel und Tourismus – nicht nur die derzeitigen Schülerinnen und Schüler die Präsentation übernahmen, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter von Kooperationsbetrieben über die Möglichkeiten der Lehre in ihrem Unternehmen Auskunft gaben. Die Informationen des BIZ, das sich in einer eigenen Station vorstellte, waren ebenfalls äußerst hilfreich.

Feldkirchens Bürgermeisters Martin Treffner und der für die PTS zuständige Schulqualitätsmanager Franz Fister sprachen der Schulleiterin, Frau Mag.a Claudia Juven und dem gesamten Lehrkörper höchstes Lob für ihre hervorragende Arbeit aus.

Bild: pixelworld.at
  Jahreshauptversammlung FF Tschwarzen
Bei der Jahreshauptversammlung 2020 der FF- Tschwarzen im Feuerwehrhaus konnte Kommandant OBI Karl-Heinz Huber wieder zahlreiche Ehrengäste und Kameraden begrüßen. Im Bericht des Kdt. erläuterte OBI Huber die durchgeführten Einsätze, Übungen und weitere Tätigkeiten wie Schulungen, Kameradschaftspflege und vieles andere mehr. Insgesamt wurde von den Kameraden der FF- Tschwarzen knapp 1.800 Stunden geleistet.
Nach den Berichten der einzelnen Beauftragten und des Kassiers wurde auf Antrag des Rechnungsprüfers der Kassier und der gesamte Ausschuss entlastet.
Anschließend wurden zwei Beförderungen ausgesprochen, Ärmelstreifen verliehen und zwei Jungfeuerwehrleute den Kameraden und den Ehrengästen vorgestellt. Der langjährige Kommandant der FF Tschwarzen, HBI Gebriel Feinig, wurde zum Ehrenkommandant ernannt und die Ehrenurkunde wurde feierlich überreicht.
In ihren Grußworten betonten die Ehrengäste die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehren für die ganze Gesellschaft, bedankten sich für den unermüdlichen Einsatz der Kameraden und sprachen gleichzeitig die Bitte aus, auch weiterhin für die Bevölkerung bereit zu sein.

Unter den Ehrengästen: Bürgermeister Martin Treffner, FF-Referent StR Helmut Krassnig, BFK Stv. Heinz Zeppitz, Gemeindefeuerwehr-Kdt. Hartwig Hainzer und der Kdt. der FF St. Martin, Horst Dionisio.

Bild: pixelworld.at
  Ball der älteren Generation
Am 2. Februar 2020 fand im Amthof in Feldkirchen der traditionelle „Ball der älteren Generation“ statt.
Bgm. Martin Treffner und StR. Renate Dielacher begrüßten die zahlreichen Gäste und die Seniorentanzgruppe tanzte zur Eröffnung.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Alpenspezies“ und eine weitere Tanzeinlage der Seniorengruppe der „Line Dance Company“.

Von der Stadtgemeinde Feldkirchen erhielt jeder Gast einen Faschingskrapfen. Ein Glückshafen mit tollen Preisen wurde traditionell vom Seniorenbund organisiert.
Unter den zahlreichen Gästen wurden gesehen, Bürgermeister Martin Treffner, VzBgm. Karl Lang, VzBgm. Siegfried Huber, StR Renate Dielacher, StR. Andreas Fugger, GR Ingrid Schmid, GR Isabella Breiml, GR Brigitte Bock uva.

Bild: pixelworld.at

««« ««  [...] | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | [...]  »» »»»